- A
Einen Auswahlrahmen in einem anderen Bild anwenden
- AGK
Hallo, ich möchte in einem Bild mit dem Lasso eine Auswahl definieren und mit dieser in einem anderen Bild etwas kopieren um es dann in dem ersten Bild einzufügen - geht das, wie geht das?
Oder muss ich das zweite Bild als Ebene im ersten Bild einfügen (diesen Umweg könnte man sich ja spa...
- R
Schriftart in exportierter pdf nicht richtig gedruckt
- Rahel
Hallo,
ich habe in den Schriftarten auf meinem PC eine neue Schriftart hinzugefügt. In Gimp wird sie auch richtig angezeigt. Ich habe dann die Datei als pdf exportiert. Wenn ich sie nun über den Acrobat Reader drucke, ist wird die Schriftart im Ausdruck nicht bzw. falsch dargestellt. Was kann...
- J
Gimp Flächen füllen
- JuliaDK
Guten Tag, ich bin absoluter Neuling bei Gimp und habe trotz x youTube Videos noch eine Frage, vielleicht gibt es hier die Antwort ;-)
Ich habe ein Bild einer Deutschlandkarte, in der alle Landkreise eingezeichnet und benannt sind. Diese sollen jeweils farblich ausgefüllt werden, jedoch mit m...
- C
Fehlermeldung bei Start Gimp 3
- curbal
Hallo Forum`
Beim Start von Gimp 3 erhalte ich die Fehlermeldung:
Der Prozedureinsprungpunkt "g_variant_builder_init_static" wurde in der DLL "C:\Program Files\GIMP3\bin\libgio-2-0-0.dll" nicht gefunden.
Ich kann sie wegdrücken und das Programm startet. Ob eine Funktion des Programmes...
- T
Schachbrettmuster aus zwei Bildebenen
- thefoster
Hallo,
ich möchte ein Bild im Schachbrettmuster aus zwei Bildern erstellen und dachte, dass man das sicher einfach in GIMP hinbekommt.
Also jedes Bild in ein Ebene gepackt, in der Doku in Kapitel 18.2 das Schachbrettmuster gefunden, daraus eine neue Ebene erstellt, das Muster skaliert...
- C
Unterschiede 2.8/2.10
- CPB54
Hallo zusammen,
nachdem ich mich von windows getrennt und jetzt LinuxMint installiert habe, verfüge ich über die Gimp-Version 2.10
Ich habe aus früheren Zeiten noch Anleitungsbücher für die Version 2.8. Kann ich die zum Einstieg noch verwenden, oder sind die Unterschiede zu gravierend?
GIMP 3.0 macOS
- brOtlOse-kunZt
Seit vielen Jahren nutze ich die macOS-Version. Scheue auch vor Updates/Upgrades nicht zurück, obwohl damit Vorsicht geboten ist - vor allem nach Aktualisierung der macOS-Version. Manchmal kommen die Entwickler verständlicherweise nicht so schnell nach.
Nun wurde GIMP 3.0 beworben, und ic...
- G
GIMP 3.0 - Alle Informationen - GIMP Forum (deutsch)
- brOtlOse-kunZt
Entdecken Sie das neue GIMP 3.0: Die neuesten Funktionen und Verbesserungen
GIMP, das GNU Image Manipulation Program, ist eine der beliebtesten Open-Source-Software für die Bildbearbeitung und Grafikerstellung. Mit der Veröffentlichung von GIMP 3.0 steht eine neue Version zur Verfügung,...
- W
Abziehen/subtrahieren
- gimphilfe
Hallo zusammen. Ich bin absoluter unerfahren mit GIMP. Ich habe aus meinem CAD ein Bild gerendert, welches ein grauen Hintergrund hat. Ich habe ein zweites Bild gerendert, bei dem der Bereich, der im einen Bild grau ist komplett schwarz ist. Ich würde gerne mit GIMP vom einen Bild (mit grauem Hin...
- R
Gimp Plugin "David's Batch Processor"
- gimphilfe
Nach Durchführung (Bilder in der Größe verändern und in einen anderen Ordner kopieren) gibt das Plugin folgende Meldung raus:
"Fehler beim Aufruf der Prozedur >gimp-image-delete>: Die Prozedur >gimp-image-delete> wurde mit einer ungültigen ID für das Argument >image> aufgeru...
- L
Bildanpassungen zum Beispiel > Kontrast werden nicht ausgedruckt
- gimphilfe
Hallo zusammen,
ich bin ein Gimp-Neuling und hab da gleich mal ein Thema.
Ich habe Bilder als Ebene geöffnet und möchte mehrere Bilder auf einer DIN A4 Seite ausdrucken. Bei einigen Bildern habe ich den Kontrast geändert.
Bereits in der Druckvorschau werden diese Änderungen nicht me...
- T
Fenster - Werkzeugkasten & Ebenen dauerhaft eingeblendet lassen
- singapur
Hallo, Jedesmal wenn GIMP (2.10.38) gestartet wird, ist nur das mittlere Bearbeitungsfenster am BS.
Ich muß mittels: Fenster->Werkzeugkasten/Einstellungen und Ebenen/Pinsel immer extra einblenden - sind dann aber (nach einem Wechsel z.B. zum Dateimanager) wieder ausgeblendet.
Das ist s...
- G
GIMP Installation - wichtige Infos
- gimphilfe
So installieren Sie GIMP: Ein Leitfaden
GIMP, das GNU Image Manipulation Program, ist eine leistungsstarke und kostenlose Open-Source-Software für die Bildbearbeitung. Ob Sie nun professionelle Grafiken erstellen, Fotos bearbeiten oder digitale Kunstwerke schaffen möchten, GIMP bietet I...
- G
Die wichtigsten GIMP-Erweiterungen
- gimphilfe
Die Top GIMP-Erweiterungen, die Ihre Bildbearbeitung erleichtern
Bildbearbeitung mit GIMP kann mit den richtigen Erweiterungen noch leistungsfähiger werden. Von Filtern über Pinseln bis hin zu Werkzeugen gibt es eine Fülle von Plugins und Add-Ons, die Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten erwe...
- G
Unsere Gimp Community und Galerie
- gimphilfe
GIMP Galerie:
Zeigen Sie der Welt, was Sie können! In unserer GIMP-Galerie können Sie Ihre eigenen Werke präsentieren, Feedback von anderen Benutzern erhalten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Egal, ob Sie Fotomanipulationen, digitale Gemälde oder Illustrationen erstellen - hier ...
- G
Bildbearbeitung mit GIMP - ein Überblick über die Funktionen
- gimphilfe
Entdecken Sie die Welt der Bildbearbeitung mit GIMP: Ein umfassender Überblick
GIMP, kurz für GNU Image Manipulation Program, ist eine leistungsstarke und kostenlose Open-Source-Software zur Bildbearbeitung, die eine breite Palette von Funktionen und Werkzeugen bietet. Egal, ob Sie ein ...